Medienschau: Beiträge der Ecornet-Institute zur Ukraine-Krise
Die Ecornet-Institute haben sich in zahlreichen Beiträgen mit den Auswirkungen des Kriegs in der Ukraine befasst.
Ecornet ist ein Netzwerk von acht unabhängigen, gemeinnützigen Instituten der Umwelt- und Nachhaltigkeitsforschung in Deutschland. Ihre gemeinsame Mission: den gesellschaftlichen Wandel in Richtung Nachhaltigkeit mitzugestalten und wissenschaftlich zu fundieren. Seit ihrer Gründung haben sich die Ecornet-Institute darauf spezialisiert, komplexe Probleme praxisnah und über die Grenzen der wissenschaftlichen Disziplinen hinweg zu bearbeiten. Sie haben sich zum Ecornet zusammengeschlossen, um ihre Kompetenzen zu erweitern und auch gebündelt in die Forschungslandschaft einzubringen.
Sie wollen keine Ecornet-Veranstaltungen verpassen? Hier können Sie Sich für unseren Event-Newsletter anmelden.
Der SRU wird 50! #SRU50 Seit 1972 hat sich in Umwelt und Politik vieles bewegt - doch manche Herausforderungen bleiben überraschend aktuell. Erkunden Sie unsere digitale Chronik: sru.pageflow.io/sru50 pic.twitter.com/p3De1GPQDE
Wer in Mecklenburg-Vorpommern ein #Windrad baut, muss Anwohner*innen & #Kommunen finanziell teilhaben lassen – das hat das @BVerfG kürzlich bestätigt. Was darüber hinaus nötig ist, um die #Akzeptanz für die #Energiewende zu erhöhen, lesen Sie hier: ioew.de/presse/nach-ve… pic.twitter.com/wAJj5TYM8P
Heizen wir in Deutschland ab 2035 ohne Öl und Gas? Ob und wie das möglich ist, erfahrt ihr bei unserem digitalen #Zukunftssalon am 🗓️24.5.22 ⏰10 Uhr 🏁online. Jetzt kostenfrei anmelden‼️ 👉attendee.gotowebinar.com/register/83435… #Heizung #Energiewende #Nachhaltigkeit pic.twitter.com/VywmdNgOE4