Willkommen beim Ecological Research Network (Ecornet)
Das Ecornet ist ein Netzwerk von acht unabhängigen, gemeinnützigen Instituten der Umwelt- und Nachhaltigkeitsforschung in Deutschland. Ihre gemeinsame Mission: den gesellschaftlichen Wandel in Richtung Nachhaltigkeit mitzugestalten und wissenschaftlich zu fundieren. Seit ihrer Gründung haben sich die Ecornet-Institute darauf spezialisiert, komplexe Probleme praxisnah und über die Grenzen der wissenschaftlichen Disziplinen hinweg zu bearbeiten. Sie haben sich zum Ecornet zusammengeschlossen, um ihre Kompetenzen zu erweitern und auch gebündelt in die Forschungslandschaft einzubringen.
Mitglieder des Ecornets sind:
- Ecologic Institut
- ifeu – Institut für Energie- und Umweltforschung Heidelberg
- Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW)
- ISOE – Institut für sozial-ökologische Forschung
- IZT – Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung
- Öko-Institut
- Unabhängiges Institut für Umweltfragen (UfU)
- Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie
Aktuelles
-
25 Jahre ISOE: Lost in the Anthropocene? Nachhaltige Wissenschaft in der Epoche der Menschheit
-
Aufruf zur Unterzeichnung des Memorandums „Klimagerechte Stadt“
-
GAIA Best Paper Award für ISOE-Wissenschaftler
-
Ecornet-Institute erneut mit sehr gutem Ergebnis in internationalem Think-Tank-Ranking
-
IZT stärkt nachhaltige Zukunftsforschung im Ecological Research Network
-
Nachhaltigkeitsforschung – Mehr Partizipation wagen
-
Einladung: "Oral History: Die Umweltpolitikforschung wird erwachsen/1980er Jahre"
Ecornet bei Twitter
#VeranstaltungsTipp: Der EU #GreenDeal. Wie gelingt nachhaltiges Wirtschaften & Finanzieren für Unternehmen? Am 18.… twitter.com/i/web/status/1…
Etwa 5.200.000.000 Kleidungsstücke besitzen Erwachsene in Deutschland insgesamt. Davon werden zwei Mrd. nie oder ga… twitter.com/i/web/status/1…
Was das UfU alles macht? Zum Beispiel zum Ausbau der #Windenergie forschen, über #invasiveBaumarten schreiben, nac… twitter.com/i/web/status/1…