Willkommen beim Ecological Research Network (Ecornet)
Das Ecornet ist ein Netzwerk von acht unabhängigen, gemeinnützigen Instituten der Umwelt- und Nachhaltigkeitsforschung in Deutschland. Ihre gemeinsame Mission: den gesellschaftlichen Wandel in Richtung Nachhaltigkeit mitzugestalten und wissenschaftlich zu fundieren. Seit ihrer Gründung haben sich die Ecornet-Institute darauf spezialisiert, komplexe Probleme praxisnah und über die Grenzen der wissenschaftlichen Disziplinen hinweg zu bearbeiten. Sie haben sich zum Ecornet zusammengeschlossen, um ihre Kompetenzen zu erweitern und auch gebündelt in die Forschungslandschaft einzubringen.
Mitglieder des Ecornets sind:
- Ecologic Institut
- ifeu – Institut für Energie- und Umweltforschung Heidelberg
- Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW)
- ISOE – Institut für sozial-ökologische Forschung
- IZT – Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung
- Öko-Institut
- Unabhängiges Institut für Umweltfragen (UfU)
- Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie
Aktuelles
-
Geschäftsführungswechsel am IFEU
-
Beim Bundestag: Online-Umfrage „Stromnetze und Energiewende“ bis 31. Dezember
-
25 Jahre ISOE: Zeitdiagnose Anthropozän – Konsequenzen für die Wissenschaft
-
25 Jahre ISOE: Lost in the Anthropocene? Nachhaltige Wissenschaft in der Epoche der Menschheit
-
Aufruf zur Unterzeichnung des Memorandums „Klimagerechte Stadt“
-
GAIA Best Paper Award für ISOE-Wissenschaftler
-
Ecornet-Institute erneut mit sehr gutem Ergebnis in internationalem Think-Tank-Ranking
Ecornet bei Twitter
Rätselfreunde aufgepasst! Das brandneue #Plastik-Quiz fordert euch heraus, euer Wissen rund um das Thema Plastik in… twitter.com/i/web/status/1…
Was passiert, wenn man aus der Perspektive der #Transformationsforschung auf das sinnstiftende Narrativ des… twitter.com/i/web/status/1…
🎙️📻In der 2. Episode der neuen #ZukunftswissenFM #Podcast-Staffel zu den #Transformation|sarenen des #Klimaschutz s… twitter.com/i/web/status/1…