Das nächste Zukunftsforum findet am 25. März 2021
zum Thema Biodiversität statt.
Willkommen beim Ecological Research Network (Ecornet)
Das Ecornet ist ein Netzwerk von acht unabhängigen, gemeinnützigen Instituten der Umwelt- und Nachhaltigkeitsforschung in Deutschland. Ihre gemeinsame Mission: den gesellschaftlichen Wandel in Richtung Nachhaltigkeit mitzugestalten und wissenschaftlich zu fundieren. Seit ihrer Gründung haben sich die Ecornet-Institute darauf spezialisiert, komplexe Probleme praxisnah und über die Grenzen der wissenschaftlichen Disziplinen hinweg zu bearbeiten. Sie haben sich zum Ecornet zusammengeschlossen, um ihre Kompetenzen zu erweitern und auch gebündelt in die Forschungslandschaft einzubringen.
Mitglieder des Ecornets sind:
- Ecologic Institut
- ifeu – Institut für Energie- und Umweltforschung Heidelberg
- Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW)
- ISOE – Institut für sozial-ökologische Forschung
- IZT – Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung
- Öko-Institut
- Unabhängiges Institut für Umweltfragen (UfU)
- Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie
Aktuelles
-
Frankfurter Bürger-Universität Heißzeit? Wie Frankfurt dem Klimawandel begegnen kann
-
Transformative Innovationen gesucht: Forschungspreis „Transformative Wissenschaft“ 2021 ausgelobt
-
2020 Global Think Tank Ranking: Das Ecologic Institut ist der bestplatzierte umweltpolitische Think Tank weltweit
-
Wuppertal Institut zum vierten Mal in Top Ten im umweltpolitischen Denkfabriken-Vergleich: Globales Think-Tank-Ranking 2020 veröffentlicht
-
Mehr Elektroautos und vereinfachtes Laden essentiell für Klimaschutzziele
-
Mobilität und Nachhaltigkeit in der zukunftsfähigen Großstadt
-
Effiziente Wohnraumnutzung schützt das Klima
Ecornet bei Twitter
Die @StadtMuenchen will #ZeroWasteCity werden! Dazu entwickelt das @Wupperinst gemeinsam mit @rehabrepublic,… twitter.com/i/web/status/1…
Unser Geschäftsführer Thomas Korbun im Interview @NDRinfo: "Wenn wir im bestehenden Modell einfach nur Dinge teurer… twitter.com/i/web/status/1…
Wie kann urbaner #Einzelhandel nach #Corona gestärkt werden - im Sinne des Gemeinwohls? Beim rpc Perspektiven Event… twitter.com/i/web/status/1…